Jugendfußball: Berichte vom Wochenende
Die C-Junioren der SG Weigendorf/Hartmannshof verloren zu Hause gegen (SG) TSV Velden mit 0:2. Nach dem tollen Saisonstart kassierte die SG gegen den Tabellennachbarn die nächste Niederlage. Die wenigen Möglichkeiten die sich ergaben wurden leichtfertig vergeben. Kurz vor dem Seitenwechsel erzielten die Gäste die Führung. Auch im zweiten Durchgang konnte die SG keinen Treffer erzielen und musste in der Schlussminute das 0:2 zur am Ende verdiente Niederlage hinnehmen.
Die D-Junioren der SG Weigendorf/Hartmannshof/Am Lichtenstein mussten sich dem TSV Behringersdorf II knapp mit 1:3 geschlagen geben. In der 14. Spielminute gab es die größte Möglichkeit für die SG in Führung zu gehen. Linus Viertel scheiterte mit seinem Volleyabnahme aber am Pfosten. Der erste Treffer des Spiels gelang den Gästen nach einem Eckball kurz vor der Pause. Nach Wiederanpfiff hielt der Torwart der SG seine Mannschaft mit einem gehaltenen Elfmeter im Spiel. Fast im Gegenzug gelang Jacob Haller mit einem Linksschuss der Ausgleich. Zehn Minuten später war es wieder eine Ecke die Behringersdorf zur erneuten Führung nutzte. Der Treffer zum 1:3 Endstand fiel dann zehn Minuten vor Ende der Partie.
Die E1-Junioren der SG Weigendorf/Hartmannshof verteidigen erfolgreich die Tabellenführung. Mit einem 5:0 Heimspielerfolg gegen den SV Schwaig bleiben die Jungs von Trainerduo Matthias Brand und Wolfgang Fraunholz ganz vorne. Doch so deutlich wie das Ergebnis zeigt, war das Spiel lange nicht. Auch die Gäste kamen des Öfteren vor das Gehäuse der SG zielten allerdings oft zu ungenau oder fanden in Torwart Jeremy Herrmann ihren Meister. Die Heimelf nutze die Möglichkeiten dagegen konsequenter. Marlon Quenzler setzte sich auf der rechten Seite durch und traf mit einem strammen Schuss zur Führung. Nur wenige Minuten später war es erneut Quenzler der nach schönem Doppelpass mit Yannik Schwab in die Maschen traf. Mit diesem 2:0 Vorsprung wurden die Seiten gewechselt. Auch nachdem Valentin Brand mit einem tollen Distanzschuss unter die Latte auf 3:0 erhöhte war die Gegenwehr der Gäste noch nicht gebrochen. Mit schönen Kombinationen kamen sie auch immer wieder gefährlich vors Tor. In der Schlussphase bediente Yannik Schwab nach einem schönen Solo mit einem mustergültigen Pass Sebastian Weinmann, der mit einem präzisen Schuss ins Toreck das Ergebnis nach oben schraubte. Mit dem letzten Angriff erhöhte Lennox Pilhofer nach Querpass noch zum Endstand von 5:0.
Die E2-Junioren der SG Weigendorf/Hartmannshof schaffen mit einem tollen 5:0 Erfolg gegen den (SG) SV Henfenfeld den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz. Das Spiel hätte aber auch anders ausgehen können. Mit zwei tollen Paraden im Eins gegen Eins bewahrte Torwart Luca Rupprecht seine Mannschaft in der Anfangsviertelstunde vor dem Rückstand. Erst danach hatte die SG die erste gute Torchance. Nach Vorlage von Kaya Nitzsche erzielte Jakob Häberlein dann den Führungstreffer und mit dem Pausenpfiff erhöhte Michel Schmidt auf 2:0. In der zweite Hälfte erspielten sich die Gäste ein deutliches Chancenplus und erhöhten durch zwei weitere Tore von Schmidt und einem Treffer von Kaya Nitzsche zum Endstand.
Für die E3-Junioren der SG Weigendorf/Hartmannshof standen zwei schwierige Partien auf dem Programm. Zunächst ging es gegen die JSG Moritzberg. Nach der deutlichen Pleite im Hinspiel wollte man zunächst sicher in Abwehr stehen. Es gelang auch bis zur Halbzeitpause nur ein Gegentor zu kassieren. Allerdings erspielte man sich selber kaum Torchancen. In der zweiten Hälfte agierte die SG offensiver. Zwar musste man das 0:2 hinnehmen konnte aber durch Kaya Nitzsche direkt den Anschlusstreffer wieder herstellen. Danach lag der Ausgleichstreffer in der Luft. Zuerst vergab Leo Hachmann nach tollem Solo und dann scheiterte Kaya Nitzsche nur knapp. Zehn Minuten vor Spielende fiel durch eine Bogenlampe über SG-Torhüter hinweg die Vorentscheidung. Erst in der letzten Spielminute gelang Nitzsche nach einem abgefälschten Schuss der Treffer zum 2:3 Endstand. Mit dieser knappen Niederlage aber tollen Leistung ging man in das Spiel gegen den SK Heuchling. Hier war allerdings von der konzentrierten und guten Defensivarbeit nicht mehr viel zu sehen. Dem Gegner wurde zu viel Raum gelassen der dadurch bereits in der ersten Hälfte vier Tore erzielen konnte. Die zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 1:3 und 2:4 erzielte jeweils Jakob Häberlein. Nach dem Seitenwechsel konnte man die eigenen Möglichkeiten nicht mehr verwerten und musste noch weitere sechs Gegentreffer hinnehmen, sodass dann am Ende einen deutliche 2:10 Pleite stand.