Neues Trainergespann bei der SG ab Sommer 2025!
Neues Trainergespann der SG ab Sommer 2025 steht fest!
Nachdem man im Dezember 2024 die Zusammenarbeit mit Cheftrainer Mario Engelhardt um ein weiteres Jahr verlängern konnte und auch Kilian Suttner für die II. Mannschaft der SG zusagte, machte sich ein kleines Team bestehend aus den Spielleitern sowie Mario und Engelhardt und Kilian Suttner auf die Suche nach einem neuen, spielenden Co-Trainer. Das Anforderungsprofil dabei war klar und bereits vorab intern abgestimmt: man wollte einen qualitativ guten & externen Mann verpflichten, der zum einen frischen Wind in die Mannschaft bringt und zudem in der Offensive beheimatet ist.
Schnell landete man dabei beim Namen Florian Holfelder. Der Kontakt zum 28-Jährigen Fußballer aus Betzenberg kam über Kilian Suttner zustande. In einem ersten Gespräch spürte man schnell, dass die Zusammenarbeit aus Vereinssicht sehr gut passen könnte. Florian war dann auch zweimal mit einigen Spielern während der Winterpause beim Kicken in der Soccerhalle dabei und konnte sich so auch selbst ein Bild von der Qualität und Persönlichkeit einiger Spieler machen. Nachdem er dann noch zwei Spiele des Teams als Zuschauer verfolgte und beide Seiten einen klaren Gedanken gefasst hatten, folgte Mitte März die mündliche Vereinbarung der Zusammenarbeit ab der kommenden Saison! Kurz vor Ostern unterzeichneten die Verantwortlichen der beiden Vereine SpVgg Weigendorf und Hartmannshofer SV sowie Florian Holfelder den Vertrag – here we Go!
Florian machte seine ersten fußballerischen Schritte beim SV Illschwang. Schnell zeigte sich, dass der Junge ein besonderes Talent ist. So dauerte es nicht lange und der FC Amberg schnappte sich den Offensivmann. Dort durchlief er sämtliche Jugendmannschaften und bewies dabei früh seinen Torinstinkt. Es folgte der logische Schritt in die Herrenmannschaft des FC Amberg. Als noch A-Jugendspieler durfte er sich dabei in der Regionalliga-Saison 2015/2016 zum erweiterten Kader zählen und gehörte regelmäßig zum Spieltagskader. Anschließend wechselte der Rechtsaußen zur DJK Ammerthal und sammelte weitere höherklassige Erfahrungen in der Bayernliga. Eine schwere Verletzung verhinderte dort mehr Einsätze. Es folgte eine Saison Landesliga beim SC Ettmannsdorf, ehe „Holi“ zum FC Rieden wechselte. In der Saison 21/22 steuerte er 16 Tore und 15 Vorlagen zum Aufstieg in die Bezirksliga bei, wo sich die Vilstaler zwei Jahre halten konnten. Auch dort knippste der Birgländer fleißig weiter, trotzdem stand der Abstieg am Ende der Saison 23/24. In der laufenden Saison klopft der FC Rieden -auch wieder dank einiger Holfelder-Tore – wieder am Tor zur Bezirksliga an und wird demnächst in die Aufstiegsrelegation eingreifen.
Mit dann hoffentlich einem zweiten Aufstieg im Seniorenbereich in der Vita sowie reichlich Selbstvertrauen steht dann ab der kommenden Sommervorbereitung das nächste Kapitel an. Gemeinsam mit Mario Engelhardt wird sich Florian Holfelder für die Herrenmannschaften der SG SpVgg Weigendorf Hartmannshof verantwortlich zeigen und all seine Erfahrung und Können einbringen. Klar, dass sich Vereinsvertreter um Thomas Müller, Max Berschneider und Max Mederer bereits auf ihren neuen Mann freuen und gespannt in die nahe Zukunft blicken. Auch der Mannschaft wurde Flo schon vorgestellt. Es gilt zu hoffen, dass die Mannschaft die aktuell tolle Form konservieren kann und dann ebenfalls mit viel Selbstvertrauen in die neue Runde starten und dann im neuen Set-Up von Saisonbeginn weg eine gute Rolle spielen kann!