SpVgg/HSV II - Hedersdorf II 3:1
SpVgg Weigendorf/SV Hartmannshof 2 – FC Hedersdorf 2: 3:1 (2:1)
Tore:
1:0 Tobias Luber (5. Minute)
2:0 Tobias Luber (14. Minute)
2:1 Niklas Schmitz (19. Minute)
3:1 Nico Stöhr (47. Minute)
Für die SG aus Weigendorf und Hartmannshof steht das erste Spiel auf heimmischen Rasen vor der Tür. Zu Gast ist die neugegründete Mannschaft aus Hedersdorf. Bei sonnigen Temperaturen um die 26° C wird mit Spannung die erste Begegnung dieser beider Teams erwartet.
Nachdem die Heimelf im letzten Spiel die Anfangsminuten verschlafen hatten, wollten sie es heute nun besser machen. Dies gelang der SG Weigendorf/Hartmannshof auch sehr gut indem die Mannschaft richtig verschoben, erst die einfachen Sachen richtig gemacht hat und in den Zweikämpfen präsent war. In der 5. Spielminute kombinierte sich Kevin Hannes (alias KH7) gut durch die gegnerische Hälfte und legte ab auf Luber, dieser legte den Ball nochmals an einen Gegenspieler vorbei und nahm sich aus ca. 18 Meter ein Herz und zog ab, der Ball ging Flach in das untere rechte Toreck (aus Sicht des Torhüters der Gäste). Es folgten weitere gute Kombinationen der Heimmannschaft, die jedoch erfolglos blieben. Die Gäste aus Hedersdorf kamen in den Anfangsminuten einfach nicht in einen Spielfluss und mussten in der 14. Minute nach einem Eckball das 2:0 hinnehmen. Kilian Suttner, der die heimmische Elf heute als Kapitän auf das Feld geführt hat, trat zum Eckball an und brachte diese Punktgenau auf den Kopf von Stürmer Luber, der aus ca. 6 Metern das Spielgerät unbedrängt nur noch in das Netz nicken musste. Der Matchplan des Spielertrainers Jochen Niebler, der das Ruder seit dieser Saison innehat, ist aufgefangen – dies war zumindest in der ersten Viertelstunde der Fall. Doch nach diesem 2:0 hatte es den Anschein, als wenn die Heimelf zu fahrlässig und unkonzentriert wurde. Dies wurde dann auch von den Gästen, in der 19. Minute, eiskalt mit ihrer ersten Chance des Spiels bestraft. Die Heimmannschaft lief in eine Kontersituation und die Abwehr sah sich in einer Unterzahlsituation gegen drei Stürmer aus Hedersdorf wieder. Diese kombinierten sich gut bis zum Heimkeeper, Oleh Tereshchenko aus der Ukraine, der heute sein erstes Spiel im Trikot der SG gibt, durch. Tereshchenko konnte den ersten Schuss noch abwehren, war aber im Nachschuss von Niklas Schmitz chancenlos. Nun hatten auch die Gäste hin und wieder Abschlusschancen und gewannen ein wenig an Spielanteilen. Die SG aus Weigendorf hingegen, war mit ihrem Ballbesitz zu fahrlässig unterwegs. So häuften sich Fehlpässe, fahrige Ballverluste durch nicht entgegenkommen oder zu passives Zweikampfverhalten. Eine Großchance für die Heimelf vor dem Halbzeitpfiff, vergab Kolb aus ca. 8 Metern, nachdem Boronea sich auf der Außenbahn durchsetzte und sich bis in den Sechzehner zur Grundlinie durchtankte und ablegte. Ansonsten passierte nichts mehr im Durchgang eins.
In der Halbzeitpause wurde das teils fahrige Verhalten der ersten Hälfte, von Trainer Niebler und Kapitän Suttner analysiert und die Heimmannschaft wurde auf Sieg eingestellt.
So startete die zweite Halbzeit fulminant für die SG aus Hartmannshof. Nach einer Drucksituation auf der Außenbahn, tief in der Hälfte der Gäste, wurde ein Fehlpass von Doppelpacker Luber abgefangen. Dieser lief in Richtung Torhüter der Gastmannschaft Jattke. Aus ca. 7 Metern wurde der Ball auf den heranstürmenden Stöhr quergespielt, der den Ball, mit seinem ersten Kontakt des Spiels, zum 3:1 ins Tor versenkte. Wir schreiben die 47. Minute des Spiels. Es folgte ein souveränes Aufbau- und Kombinationsspiel der Spielgemeinschaft Weigendorf. Die Chancen des FC Hedersdorf beschränkten sich den restlichen Spielverlauf auf ein paar Standardsituationen und Abschlüssen aus der zweiten Reihe. Die Heimelf hingegen hatte noch einige Hochkaräter auf Lager, die normalerweise das Ergebnis noch um Drei bis Vier Tore hochschrauben müssten. So vergab Luber, nach einem Traumpass von Groer, eine 1:1 Situation gegen den Keeper. Weitere Großchancen vergaben: Stöhr, der eine hohe Hereingabe perfekt stoppte, dann den Ball jedoch über das Tor ballerte; Boronea, nachdem er drei Spieler der Hintermannschaft aus Hedersdorf austeigen lies und dann jedoch den Abschluss nicht fand; Groer, der einen Ball aus ca. 17 Metern, wie in einer Torabschlussübung aufgelegt bekommen hat, aber diesen weit über die Latte donnerte. Der Schiedsrichter Übler pfiff pünktlich im Haag ab und die SG Weigendorf/Hartmannshof 2 konnte ihren ersten Heimsieg dieser Saison verzeichnen.
Es sind genauso 3 Punkte für die Heimelf, egal ob das Ergebnis nun 3:1 oder 7:1 lautet. Jedoch wird man so viele Chancen nicht in jedem Spiel der Saison bekommen und hier muss definitiv an der Effektivität gearbeitet werden. Für die Neulinge aus Hedersdorf ist es nun die dritte Niederlage in Folge, aber es wurde in jedem Spiel mindestens ein Tor erzielt und daran sollte man sich hochziehen.