FC Eschenau - SpVgg 1 : 1
Die Partie begann sehr schwungvoll und beide Mannschaften legten gleich von Anfang an ein gutes Tempo vor. Eschenau hatte kurz nach Spielbeginn die erste Chance. Ein langer Ball erreichte einen Stürmer, der aber knapp am Tor vorbei zielte. Die erste gute Gelegenheit auf Seiten der SpVgg hatte Ertel Simon. Ertel setzte sich energisch durch. Kornetzky konnte seinen Flachschuss zur Ecke abwehren. Nach diesem Eckball wehrte Eschenaus Spielertrainer Daniel Michl das Spielgerät auf der Torlinie mit der Hand ab und wurde mit der Roten Karte des Feldes verwiesen. Es gab folglich Elfmeter. Engelhardt scheiterte an Steffen Kornetzky. Bis zur Halbzeit ergaben sich immer wieder Möglichkeiten für beide Mannschaften, nur der Torabschluss war zu unpräzise. Es ging mit einem 0:0 in die Halbzeit.
Auch in Unterzahl nahm die Heimelf den Fight an, hatte immer wieder klare Chancen und traf Aluminium, oder scheiterten an SpVgg-Keeper Schramm. Die SpVgg witterte ihre Chance auf einen Dreier und wehrten sich engagiert, zielten jedoch ebenfalls zu ungenau. Anders in der 65. Minute - nach einem Pressschlag im Spielaufbau des FCE setzte Weigendorf energisch nach. Ertel Simon tankte sich im Sechzehner der Hausherren durch und legte ab für Rösel, der zum Abschluss kam. Der mehrfach abgefälschte Schuss erreichte am zweiten Pfosten Schwab, der goldrichtig stand und nur noch einschieben musste. Der FC Eschenau gab nicht auf, warf alles nach vorne und erarbeitete sich weiter gute Gelegenheiten. Gerade, als die Schlussviertelstunde begann, ließ der bis dahin sichere Schramm einen Eckstoß durch die Finger gleiten - die Kugel landete genau auf der Stirn von Lukas Binder, der zum 1:1 ausglich. Beide Teams versuchten noch den Führungstreffer zu erzielen, aber es sprang nichts zählbares mehr raus. Die Mannschaften trennten sich 1:1 unentschieden.
Aufstellung
Schramm Alexander - Herrmann Dustin, Kreußel Jörg, Weber Rene, Reiff Johannes - Ertel Simon, Engelhardt Mario, Bergmann Martin, Maul Roland - Lukes Thomas, Rösel Markus
Nürnberger Daniel, Schwab Harald, Sperber Heinz
Tore
0:1, Schwab
1:1, Binder